Zu Inhalt springen

Landkaufhaus Mayer – Ihr Experte für Landwirtschaft & Reitsport

🚚 Schneller Versand aus Deutschland   |   📞 Persönliche Fachberatung +49 8662 - 49340   |   ❤️ Familienunternehmen
Ihr Experte für Landwirtschaft und Reitsport

EM-Aktiv

Art. 05136
Ursprünglicher Preis €6,80 - Ursprünglicher Preis €37,00
Ursprünglicher Preis
€6,80
€6,80 - €37,00
Aktueller Preis €6,80
1.0l | €6,80 / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Werktage
  • Fördert die mikrobielle Aktivität im Boden
  • Unterstützt Wurzelbildung und Nährstoffaufnahme
  • Vielseitig anwendbar: im Garten, Kompost oder Stall
  • Hergestellt aus natürlichen Rohstoffen in Bayern
  • Für den ökologischen Landbau zugelassen

Dieses Mittel ist ein Allroundtalente unter den EM-Mitteln.

Mikroorganismen sind an allen Lebensprozessen beteiligt. Im Garten finden ständig faulende (oxidative) oder aufbauende (antioxidative) Vorgänge statt.
Je mehr sich diese Stoffwechselvorgänge in eine regenerative und aufbauende Richtung bewegen, umso mehr werden Fruchtbarkeit und Gesundheit im Garten einziehen. Deshalb ist der Einsatz von EM-aktiv so vielversprechend.

Fermentprodukt aus Effektive Mikroorganismen Urlösung, Zuckerrohrmelasse, Greengold und Kin-Mineral.

Die passende Sprühflasche finden Sie ebenso bei uns im Shop!

Anwendungsgebiete

  • als Bodenhilfsstoff
  • zur Stärkung von Pflanzen (vorbeugend bei Schädlings- oder Pilzdruck)
  • zur Reinigung (alle Oberflächen wie Polster, Teppiche, Metall, Fenster)
  • zur Harmonisierung des Raumklimas (in Farbe, Putz und Beton gemischt)
  • zur Geruchsbindung (Rauch, Essensgerüche, Kanalgeruch)
  • bei Wandschimmelbefall, zur Staubbindung, zur Abflussreinigung (Gullis, Rohrfrei), zur Bokashi-Herstellung
  • zur Reduktion von Fäulnis, zur Gewässersanierung (Algenreduktion)

Haushalt

Waschmachine

ca. 20-30 ml EM-aktiv in den Hauptwaschgang und anstatt Weichspüler

Spülmaschine

2 EL EM-aktiv anstatt Klarspüler, zusätzlich 5-10 Pipes aufhängen

Putzen

3-5 EL EM-aktiv auf 1 Eimer (auch Fenterputzen) Wasser, ohne sonstige Putzmittel, Schmutzwasser kann dann auch als Dünger verwendet werden. Fettschmutz etwas einweichen. EM eignet sich sehr zum Fensterputzen, da das Glas besonders glatt wird und durch seine antistatische Wirkung weniger Schmutz und Staub anzieht.

Abflüsse

Akute Verstopfung - über Nacht einwirken lassen, am nächsten Tag evtl. Saugglocke verwenden. Sonst regelmäßig 1 EL EM-aktiv in den Abfluss vernichtet auch üble Gerüche.

Bügeln

1-3 Tropfen EM-akriv in den Wassertank des Bügeleisens oder in eine Sprühflasche und sogar Leinen wird glatt.

Autopflege

Sprühen Sie Ihr Auto vor Behandlung in der Waschstrasse mit EM-aktiv ein, der Lack wird besonders glatt. EM-aktiv pflegt den Lack, fester Schmutz löst sich besser. Auch die Innenreinigung mit EM-Verdünnung lohnt, auf einen besonderen Kunststoffreiniger kann verzichtet werden.

Gerüche

Gerüche von Tabak, Schuhen, Toiletten usw. verschwinden, wenn Sie 2 EL EM-Aktiv pro Liter Wasser versprühen

Pflanzen

Mit EM-aktiv 1:200 verdünnt gießen oder besprühen (ideal bei feuchter Witterung oder bei bedecktem Himmel).

Haustiere

Das Fell mit EM-aktiv Verdünnung abreiben. Das Fell wird schön glänzend. Liegeplätze regelmäßig einsprühen und einige Tropfen EM-aktiv in die Tränke oder ins Futter damit die Geruchsbelästigung weniger wird.

Anwendung im Garten

BODENAKTIVIERUNG

Beginn der Gartensaison (Frühjahr)

Mit EM-aktiv 1:100 (100 ml auf 10 L Wasser) alle Gartenflächen kräftig gießen.

Während der Wachstumsphase (Sommer – Herbst)

Mit EM-aktiv wöchentlich 1:200 (50 ml auf 10 L Wasser) gießen oder täglich mit einer Lösung von 1:1000 (10 ml auf 10 L Wasser) bewässern.
Zur Ergänzung jährlich die Pflanzbeete mit RoPro-Lit Urgesteinsmehl oder Frohwuchs und Schwarzes Gold Forte  (Organischer langzeitdünger mit Schafwolle und Pflanzenkohle) versorgen.
Eine sehr sinnvolle und praktische Lösung für das Zudosieren von EM-aktiv beim Gießen mit dem Wasserschlauch bietet das Aquamix Dosiersystem

EM-aktiv ist zur Vitalisierung von Zimmerpflanzen geeignet (wöchentlich gießen)
EM-aktiv kann zum Gießen und Versprühen verwendet werden

PFLANZENVITALIÄT

Nach dem Anpflanzen von Blumen oder Gemüse mit EM-aktiv 50 ml / 10 L Wasser gießen. Danach wöchentlich mit der gleichen Dosierung fortfahren.
Schon bei der Aussaat oder dem Pikieren mit EM-aktiv (gleiche Dosierung) angießen.
Jungpflanzen regelmäßig mit EM-aktiv gießen oder besprühen.
Besonders in regenreichen Zeiten reduziert EM-aktiv die Ausbreitung von feuchtigkeitsliebenden Pilzen!

BLATTVITALITÄT

Wöchentlich Pflanzen besprühen
Spritzen mit EM-aktiv: Wöchentlich 1:200 (50 ml auf 10l Wasser) in den Morgen- oder Abendstunden während der Hauptvegetation
Die Kombination mit RoPro 13/20, RoPro-Startfit, Scharfes Blond und Blattagil ist empfehlenswert

KOMPOSTIERUNG

Kompost je 1 m³ Organik
5–20 L EM-aktiv pur (setzt Umsetzungsprozesse in Gang, Oxidation und Fäulnis werden durch die Aufbereitung stark reduziert.
RoPro-Lit Gesteinsmehl
RoPro-Streu, voraktivierte Pflanzenkohle 10% der Organik  (nach dem Terra Preta Prinzip)
Nach jeder Zugabe von Organik auf dem Kompost werden die Komponenten dazugemischt. Es ergibt sich ein schichtweiser Aufbau.

MULCH - BEDEUTSAMER ORGANIKEINTRAG

Alle 2-4 Wochen wird frischer und leicht angetrockneter Rasenschnitt auf allen Flächen 2 cm dick gemulcht. Anschließend mit EM-aktiv (50ml / 10 L Wasser) angießen oder besprühen.
EM-aktiv verhindert Fäulnisprozesse am Schnittgut.

DÜNGUNG

Bitte beachte, dass EM-aktiv kein Dünger ist. Jedoch werden vorhandene Nährstoffe im Boden effektiver pflanzenverfügbar umgesetzt, weshalb du bei den ersten Anwendungen schnell eine Verbesserung in der Farbe und Gesundheit der Pflanzen beobachten kannst, ohne dass du Düngen musst.
Organische Dünger sind mineralischen Düngern vorzuziehen, da sie auch das Bodenleben ernähren und so für einen agilen und fruchtbaren Bodenaufbau sorgen.
Organische Dünger (Schwarzes Gold Forte, Schafwolle und Schwarzes Schaf) werden mit der Zugabe von EM-aktiv schneller verstoffwechselt und pflanzenverfügbar.

Ein gesunder Weg der Pflanzenernährung läuft über die indirekte Düngung von organischem Material, wie Mist, Bokashi, Rasenbokashi, Heu oder angetrockneter Rasenschnitt.  Die Organik wird von den Boden-Mikroorganismen umgewandelt und als pflanzenverfügbare Nährstoffe bereitgestellt.

Anwendung im Garten

BODENAKTIVIERUNG

Beginn der Gartensaison (Frühjahr)

Mit EM-aktiv 1:100 (100 ml auf 10 L Wasser) alle Gartenflächen kräftig gießen.

Während der Wachstumsphase (Sommer – Herbst)

Mit EM-aktiv wöchentlich 1:200 (50 ml auf 10 L Wasser) gießen oder täglich mit einer Lösung von 1:1000 (10 ml auf 10 L Wasser) bewässern.
Zur Ergänzung jährlich die Pflanzbeete mit RoPro-Lit Urgesteinsmehl oder Frohwuchs und Schwarzes Gold Forte  (Organischer langzeitdünger mit Schafwolle und Pflanzenkohle) versorgen.
Eine sehr sinnvolle und praktische Lösung für das Zudosieren von EM-aktiv beim Gießen mit dem Wasserschlauch bietet das Aquamix Dosiersystem

EM-aktiv ist zur Vitalisierung von Zimmerpflanzen geeignet (wöchentlich gießen)
EM-aktiv kann zum Gießen und Versprühen verwendet werden

PFLANZENVITALIÄT

Nach dem Anpflanzen von Blumen oder Gemüse mit EM-aktiv 50 ml / 10 L Wasser gießen. Danach wöchentlich mit der gleichen Dosierung fortfahren.
Schon bei der Aussaat oder dem Pikieren mit EM-aktiv (gleiche Dosierung) angießen.
Jungpflanzen regelmäßig mit EM-aktiv gießen oder besprühen.
Besonders in regenreichen Zeiten reduziert EM-aktiv die Ausbreitung von feuchtigkeitsliebenden Pilzen!

BLATTVITALITÄT

Wöchentlich Pflanzen besprühen
Spritzen mit EM-aktiv: Wöchentlich 1:200 (50 ml auf 10l Wasser) in den Morgen- oder Abendstunden während der Hauptvegetation
Die Kombination mit RoPro 13/20, RoPro-Startfit, Scharfes Blond und Blattagil ist empfehlenswert

KOMPOSTIERUNG

Kompost je 1 m³ Organik
5–20 L EM-aktiv pur (setzt Umsetzungsprozesse in Gang, Oxidation und Fäulnis werden durch die Aufbereitung stark reduziert.
RoPro-Lit Gesteinsmehl
RoPro-Streu, voraktivierte Pflanzenkohle 10% der Organik  (nach dem Terra Preta Prinzip)
Nach jeder Zugabe von Organik auf dem Kompost werden die Komponenten dazugemischt. Es ergibt sich ein schichtweiser Aufbau.

MULCH - BEDEUTSAMER ORGANIKEINTRAG

Alle 2-4 Wochen wird frischer und leicht angetrockneter Rasenschnitt auf allen Flächen 2 cm dick gemulcht. Anschließend mit EM-aktiv (50ml / 10 L Wasser) angießen oder besprühen.
EM-aktiv verhindert Fäulnisprozesse am Schnittgut.

DÜNGUNG

Bitte beachte, dass EM-aktiv kein Dünger ist. Jedoch werden vorhandene Nährstoffe im Boden effektiver pflanzenverfügbar umgesetzt, weshalb du bei den ersten Anwendungen schnell eine Verbesserung in der Farbe und Gesundheit der Pflanzen beobachten kannst, ohne dass du Düngen musst.
Organische Dünger sind mineralischen Düngern vorzuziehen, da sie auch das Bodenleben ernähren und so für einen agilen und fruchtbaren Bodenaufbau sorgen.
Organische Dünger (Schwarzes Gold Forte, Schafwolle und Schwarzes Schaf) werden mit der Zugabe von EM-aktiv schneller verstoffwechselt und pflanzenverfügbar.

Ein gesunder Weg der Pflanzenernährung läuft über die indirekte Düngung von organischem Material, wie Mist, Bokashi, Rasenbokashi, Heu oder angetrockneter Rasenschnitt.  Die Organik wird von den Boden-Mikroorganismen umgewandelt und als pflanzenverfügbare Nährstoffe bereitgestellt.

 Information

EM-aktiv ist als organischer NK-Dünger flüssig - N 0,03 | K 0,08 gelistet.

Stickstoff (N) und Kalium (K2O) liegen im konzentrierten Produkt über dem Grenzwert der Düngemittel-VO (DüMV) für Bodenhilfsstoffe, daher Deklaration als Dünger.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Mehr als 50 Jahre Erfahrung Qualität, der Sie vertrauen können